Unverzerrtheit

Unverzerrtheit
Erwartungstreue.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unverzerrtheit — Erwartungstreue (selten Unverzerrtheit, engl. unbiasedness) ist ein Begriff der mathematischen Statistik, mit dem ein Aspekt der Qualität einer Schätzfunktion (kurz: eines Schätzers) bemessen werden kann. Ist ein Schätzer nicht erwartungstreu,… …   Deutsch Wikipedia

  • Erwartungstreue — Unverzerrtheit; in der ⇡ Inferenzstatistik Bezeichnung für eine wünschenswerte Eigenschaft einer ⇡ Schätzfunktion. Eine Schätzfunktion erfüllt das Kriterium der E., wenn ihr ⇡ Erwartungswert gleich dem zu schätzenden ⇡ Parameter in der ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Erwartungstreu — Erwartungstreue (selten Unverzerrtheit, engl. unbiasedness) ist ein Begriff der mathematischen Statistik, mit dem ein Aspekt der Qualität einer Schätzfunktion (kurz: eines Schätzers) bemessen werden kann. Ist ein Schätzer nicht erwartungstreu,… …   Deutsch Wikipedia

  • Erwartungstreue — (selten Unverzerrtheit, englisch unbiasedness) bezeichnet in der mathematischen Statistik eine Eigenschaft einer Schätzfunktion (kurz: eines Schätzers). Ein Schätzer heißt erwartungstreu, wenn sein Erwartungswert gleich dem wahren Wert des… …   Deutsch Wikipedia

  • Punktschätzer — Ein Punktschätzer ist in der schließenden Statistik das Ergebnis einer einzigen Stichprobenziehung. Mit ihr soll ein unbekannter Wert aus der Grundgesamtheit, ein Parameter, geschätzt werden. Eine Intervallschätzung besteht aus Punktschätzern.… …   Deutsch Wikipedia

  • Punktschätzung — Ein Punktschätzer ist in der schließenden Statistik das Ergebnis einer einzigen Stichprobenziehung. Mit ihr soll ein unbekannter Wert aus der Grundgesamtheit, ein Parameter, geschätzt werden. Eine Intervallschätzung besteht aus Punktschätzern.… …   Deutsch Wikipedia

  • Verzerrung (Statistik) — Erwartungstreue (selten Unverzerrtheit, engl. unbiasedness) ist ein Begriff der mathematischen Statistik, mit dem ein Aspekt der Qualität einer Schätzfunktion (kurz: eines Schätzers) bemessen werden kann. Ist ein Schätzer nicht erwartungstreu,… …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph Heicke — Porträt Franz Joseph Heinrich von Schlik Joseph Heicke, auch Josef Heike (* 12. März 1811 in Wien; † 6. November 1861 ebenda) war ein österreichischer Tiermaler und Landschaftsmaler sowie Lithograf und Aquarellist …   Deutsch Wikipedia

  • Bias — Verzerrung. 1. Inferenzstatistik: Differenz zwischen dem ⇡ Erwartungswert einer ⇡ Schätzfunktion und dem zu schätzenden ⇡ Parameter. Wünschenswert ist ein B. von Null; in diesem Fall liegt ⇡ Erwartungstreue (Unverzerrtheit) vor. 2. In einem… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”